Unsere Aktionen
Fest zum Kindertag
01.06.2023
Unterstützt durch
- Kita-Leitung (hat das Fest organisiert)
- Erzieher:innen der verschiedenen Kita-Gruppen (haben die Aktionsstände vorbereitet und betreut)
- Förderverein (hat viele Materialien, die Slackline und die Wasserrutsche gesponsert und einen Aktionsstand betreut)
- Erzieher:innen der verschiedenen Kita-Gruppen (haben die Aktionsstände vorbereitet und betreut)
- Förderverein (hat viele Materialien, die Slackline und die Wasserrutsche gesponsert und einen Aktionsstand betreut)
Am 1. Juni 2023 haben wir im Garten der Kita ein großes Fest zum Kindertag gefeiert, mit vielen Ständen und Aktionen für die Kinder, beispielsweise Wasserspielen, Action Painting, Arbeiten mit Ton, Barfußpfad, Flechtfrisuren, Holzwerkstatt, Papierschöpfen, Slackline und vielem mehr. Es gab Kuchen, Getränke und einen Grillstand.
Der Förderverein war mit einem Stand zum Bemalen und Bestempeln von bunten T-Shirts mit dabei. Die Kinder haben sehr begeistert ihre Namen auf die T-Shirts gestempelt oder sie mit Pinseln bemalt. Es sind tolle Kunstwerke entstanden! Und das Kita-eigene Atelier ist nun um ein Buchstaben-Stempel-Set reicher.
Der Förderverein war mit einem Stand zum Bemalen und Bestempeln von bunten T-Shirts mit dabei. Die Kinder haben sehr begeistert ihre Namen auf die T-Shirts gestempelt oder sie mit Pinseln bemalt. Es sind tolle Kunstwerke entstanden! Und das Kita-eigene Atelier ist nun um ein Buchstaben-Stempel-Set reicher.
Unterstützt durch
- Kita-Leitung (hat das Fest organisiert)
- Erzieher:innen der verschiedenen Kita-Gruppen (haben die Aktionsstände vorbereitet und betreut)
- Förderverein (hat viele Materialien, die Slackline und die Wasserrutsche gesponsert und einen Aktionsstand betreut)
- Erzieher:innen der verschiedenen Kita-Gruppen (haben die Aktionsstände vorbereitet und betreut)
- Förderverein (hat viele Materialien, die Slackline und die Wasserrutsche gesponsert und einen Aktionsstand betreut)
Unser neuer Quittenbaum "Brigitte"
06.05.2021
Unter großer Anstrengung wurde ein neuer Baum von der Gartencrew und den Kindern der Gruppe 9 und 10 auf der Festwiese eingepflanzt. Am 6. Mai wurde der Quittenbaum dann eingeweiht und auf den Namen "Brigitte" getauft.
Die Förderfreunde haben den Kauf des Quittenbaums zur Hälfte unterstützt.
Die Quitte wächst und gedeiht und sieht prächtig aus auf der Festwiese.
Die Förderfreunde haben den Kauf des Quittenbaums zur Hälfte unterstützt.
Die Quitte wächst und gedeiht und sieht prächtig aus auf der Festwiese.
Flohmarkt in Flohzahnhausen
Unterstützt durch
- Kita-Leitung beider Kitas
- viele helfende Hände unserer Eltern
- viele helfende Hände unserer Eltern
Zweimal jährlich organisieren wir den Flohmarkt in Flohzahnhausen. Der Flohmarkt findet im Garten der Kitas Flohkiste & Löwenzahn (Garten-Eingang Wörther Straße) statt. Privaten Verkäufern stellen wir an diesem Tag Biertische von der Kita zur Verfügung.
Für einen Standplatz bitten wir um 10€ Spende und einen selbstgebackenen Kuchen. Kinder können auf mitgebrachten Decken ihre Sachen verkaufen. Zur Stärkung bieten wir die gespendeten Kuchen und Kaffee an. Der Kaffee ist eine Spende unserer Kita-Leitung. Alle dabei gesammelten Geldspenden fließen direkt in die Vereinskasse für die nächsten Projekte. Auch wir als Förderverein sind an diesem Tag mit einem Stand vertreten. Dort könnt Ihr uns persönlich kennenlernen.
Im Laufe der Jahre hat sich der Flohmarkt als Kiez-Veranstaltung etabliert. Dies verdanken wir nur dem Engagement unser Mitglieder und vieler Eltern aus den Kitas. Jede Hilfe ist willkommen!
Für einen Standplatz bitten wir um 10€ Spende und einen selbstgebackenen Kuchen. Kinder können auf mitgebrachten Decken ihre Sachen verkaufen. Zur Stärkung bieten wir die gespendeten Kuchen und Kaffee an. Der Kaffee ist eine Spende unserer Kita-Leitung. Alle dabei gesammelten Geldspenden fließen direkt in die Vereinskasse für die nächsten Projekte. Auch wir als Förderverein sind an diesem Tag mit einem Stand vertreten. Dort könnt Ihr uns persönlich kennenlernen.
Im Laufe der Jahre hat sich der Flohmarkt als Kiez-Veranstaltung etabliert. Dies verdanken wir nur dem Engagement unser Mitglieder und vieler Eltern aus den Kitas. Jede Hilfe ist willkommen!
Unterstützt durch
- Kita-Leitung beider Kitas
- viele helfende Hände unserer Eltern
- viele helfende Hände unserer Eltern
Gartenaktion!
10.04.2019
Am 10. April konnten alle Kinder im Rahmen der großen Garten-Aufräum-Aktion über unseren Fördervereins-Stand Pflanzen säen, einpflanzen und gießen. Markiert wurden die Pflanzen mit Schildchen der FörderFreunde und es wurden Gasluftballons verteilt. Die Pflanzen wurden von der Gärtnerin sorgfältig ausgesucht und vom Förderverein gesponsert. Sie werden nun den Sommer über von unseren Kindern gepflegt und hoffentlich wird auch etwas geerntet.
5. Ehrenamtssymposium "Ehrenamt - Grenzenlos" in München
07.05.2018
Unterstützt durch
Linda Sabelberg, unsere ehemalige Vorstandsvorsitzende, hat am 5. Ehrenamtssymposium in München der Versicherungskammer - Stiftung teilgenommen. Als Co-Referentin für den Workshop "Ehrenamt 4.0" (Digitalisierung in NonProfitOrganisationen) hat Sie die Digitalisierung unseres Fördervereins, der FörderFreunde, vorgestellt. Teilgenommen haben ca. 100 Interessierte aus Behörden und ehrenamtlichen Organisationen in Bayern.
Linda hat sich die letzten Jahre unglaublich für die FörderFreunde engagiert und nicht nur das - sogar die Reisekosten für diesen Vortrag spendet sie unserem Verein. Glückwunsch und tausend Dank von uns allen!
Linda hat sich die letzten Jahre unglaublich für die FörderFreunde engagiert und nicht nur das - sogar die Reisekosten für diesen Vortrag spendet sie unserem Verein. Glückwunsch und tausend Dank von uns allen!
Unterstützt durch
"Wasser marsch"
19.07.2017
Unterstützt durch
- Förderfreunde unterstützen in Muschelgeld und Euros die Nixen und das Wassermobil mit ca. 750 Euro
- Wassermobil des Wasserwerkstatt e.V.
- Erzieher aus Flohzahnhausen mit vielen tollen Ideen aus Neptuns Reich
- Wassermobil des Wasserwerkstatt e.V.
- Erzieher aus Flohzahnhausen mit vielen tollen Ideen aus Neptuns Reich
Am 19.07.2017 war das große Sommerfest in Flohzahnhausen. Ein paar Wochen zuvor erhielt jede Kita-Gruppen einen geheimnisvollen Brief von 2 Meerjungfrauen die, die Kinder um Hilfe baten...
Zum Sommerfest schafften es die beiden Nixen mithilfe von Zaubermuscheln die Kinder zu besuchen und es wurden 10 Wasser-Installationen mit den Kindern & Erziehern und der Zauberkraft der Nixen in den Garten gezaubert.
Am Nachmittag wurden dank des Wassermobils weitere Wasserstation im gesamten Garten verteilt und der Wettergott war in bester Sonnenlaune ... es gab 30 Grad satt. Das war auch die Premiere für die Förderfreunde, die sich allen Kindern & Eltern und dem Kita-Team das erste Mal zeigten.
Zum Sommerfest schafften es die beiden Nixen mithilfe von Zaubermuscheln die Kinder zu besuchen und es wurden 10 Wasser-Installationen mit den Kindern & Erziehern und der Zauberkraft der Nixen in den Garten gezaubert.
Am Nachmittag wurden dank des Wassermobils weitere Wasserstation im gesamten Garten verteilt und der Wettergott war in bester Sonnenlaune ... es gab 30 Grad satt. Das war auch die Premiere für die Förderfreunde, die sich allen Kindern & Eltern und dem Kita-Team das erste Mal zeigten.
Unterstützt durch
- Förderfreunde unterstützen in Muschelgeld und Euros die Nixen und das Wassermobil mit ca. 750 Euro
- Wassermobil des Wasserwerkstatt e.V.
- Erzieher aus Flohzahnhausen mit vielen tollen Ideen aus Neptuns Reich
- Wassermobil des Wasserwerkstatt e.V.
- Erzieher aus Flohzahnhausen mit vielen tollen Ideen aus Neptuns Reich
Kindertag 2017 - Besuch des "Klingenden Mobils"
01.06.2017
Unterstützt durch
- Gelder der FörderFreunde
- Das Klingende Museum in Berlin e.V.
- Klingende Mobil des Klingenden Museum e.V.
- Das Klingende Museum in Berlin e.V.
- Klingende Mobil des Klingenden Museum e.V.
Dank erfolgreicher Online-Abstimmung unserer Mitglieder, besuchte am Kindertag 2017 das "Klingende Mobil" alle Kita-Kinder.
Das Klingende Mobil ist ein bunt beklebter VW-Bus des Klingenden Museums mit zahlreichen Musikinstrumenten an Bord. Mit der Unterstützung von Musikpädagogen konnten die Kinder die unterschiedlichsten Instrumente ausprobieren und entdecken.
Das Klingende Mobil ist ein bunt beklebter VW-Bus des Klingenden Museums mit zahlreichen Musikinstrumenten an Bord. Mit der Unterstützung von Musikpädagogen konnten die Kinder die unterschiedlichsten Instrumente ausprobieren und entdecken.
Unterstützt durch
- Gelder der FörderFreunde
- Das Klingende Museum in Berlin e.V.
- Klingende Mobil des Klingenden Museum e.V.
- Das Klingende Museum in Berlin e.V.
- Klingende Mobil des Klingenden Museum e.V.
4-Elemente-Reihe
November 2016 bis September 2017
Unterstützt durch
- Kita-Leitung & Hanna gGmbH
- Spenden von Eltern und Flohmarkt-Besuchern
- Mitgliedsbeiträge & tatkräftige Hilfe unserer Mitglieder
- Wassermuseum e.V.
- tatkräftige Hilfe der Erzieher
- Spenden von Eltern und Flohmarkt-Besuchern
- Mitgliedsbeiträge & tatkräftige Hilfe unserer Mitglieder
- Wassermuseum e.V.
- tatkräftige Hilfe der Erzieher
Im aktuellen Kita-Jahr startet ein neuer Durchgang der Vier-Elemente-Reihe:
Element "Feuer":
Passend zur dunklen Jahreszeit üben sich die Kinder im vorsichtigen Umgang mit Feuer.
Jetzt flitzen "feuerwache" Kinder durch Flohzahnhausen.
Element "Erde"
400 neue Bewohner ziehen in Flohzahnhausen ein mit eigenem Hotel: 400 muntere Regenwürmer.
Im Hochsommer machen Eltern, Kinder und die Garten-Fee der Hanna gGmbH die Lehmhütte aus 2015 wieder fit. Wir lernen wie man Lehm bearbeitet, so dass daraus erst Lehmziegel und dann wieder ein tolles Lehm-Haus wird.
Element "Wasser"
Nass und nasser geht es zum Kita-Sommerfest zu... der Kita-Garten verwandelt sich in eine Landschaft um mit Wasser zu experimentieren.
Und neben unserer klingenden Schuppenwand wird eine Wasserwand entstehen ... wir sind gespannt.
Element "Luft"
Wenn es kälter wird und die Winde anfangen zu wehen, wird es im Herbst luftig zu gehen ... mal schauen wo es uns in Flohzahnhausen hinweht.
Element "Feuer":
Passend zur dunklen Jahreszeit üben sich die Kinder im vorsichtigen Umgang mit Feuer.
Jetzt flitzen "feuerwache" Kinder durch Flohzahnhausen.
Element "Erde"
400 neue Bewohner ziehen in Flohzahnhausen ein mit eigenem Hotel: 400 muntere Regenwürmer.
Im Hochsommer machen Eltern, Kinder und die Garten-Fee der Hanna gGmbH die Lehmhütte aus 2015 wieder fit. Wir lernen wie man Lehm bearbeitet, so dass daraus erst Lehmziegel und dann wieder ein tolles Lehm-Haus wird.
Element "Wasser"
Nass und nasser geht es zum Kita-Sommerfest zu... der Kita-Garten verwandelt sich in eine Landschaft um mit Wasser zu experimentieren.
Und neben unserer klingenden Schuppenwand wird eine Wasserwand entstehen ... wir sind gespannt.
Element "Luft"
Wenn es kälter wird und die Winde anfangen zu wehen, wird es im Herbst luftig zu gehen ... mal schauen wo es uns in Flohzahnhausen hinweht.
Unterstützt durch
- Kita-Leitung & Hanna gGmbH
- Spenden von Eltern und Flohmarkt-Besuchern
- Mitgliedsbeiträge & tatkräftige Hilfe unserer Mitglieder
- Wassermuseum e.V.
- tatkräftige Hilfe der Erzieher
- Spenden von Eltern und Flohmarkt-Besuchern
- Mitgliedsbeiträge & tatkräftige Hilfe unserer Mitglieder
- Wassermuseum e.V.
- tatkräftige Hilfe der Erzieher
Waffelbacken
Unterstützt durch
- Kita-Leitung
- viele Eltern der Kitas
- viele Eltern der Kitas
Mit dem Aufruf zum Waffel-Backen starten wir in die kalte Jahreszeit. Wir hüllen Eltern und Kinder in Waffeldüfte ein, denen kaum einer widerstehen kann.
Möglich wird dies durch fleißige Waffel-Bäcker und sechs Doppelwaffeleisen. Hier fließen alle Geldspenden direkt in die Vereinskasse und der Teig landet gebacken als Waffel in Kinder- und Elternbäuchen.
Möglich wird dies durch fleißige Waffel-Bäcker und sechs Doppelwaffeleisen. Hier fließen alle Geldspenden direkt in die Vereinskasse und der Teig landet gebacken als Waffel in Kinder- und Elternbäuchen.
Unterstützt durch
- Kita-Leitung
- viele Eltern der Kitas
- viele Eltern der Kitas
Klingender Garten
Juli 2016
Unterstützt durch
Kinder, Eltern und Erzieher haben zum Sommerfest 2016 zehn Musikinstallationen entstehen lassen. Die Westerlandschule begleitete und unterstützte das Projekt mit Werkzeugen, Materialien und Know-How, damit aus Baulärm auf der großen Gartenbaustelle Töne und Musik werden. Es entstanden tolle Klangstationen aus unterschiedlichsten Materialien, die am Nachmittag gemeinsam getestet wurden. Unterstützt wurde der musische Teil durch das KLINGENDE MOBIL, durch dessen Besuch viele weitere spannende Instrumente von den Kindern ausprobiert werden konnten.
Für das leibliche Wohl sorgten Kuchen- und Bratwurststände.
Für das leibliche Wohl sorgten Kuchen- und Bratwurststände.
Unterstützt durch
Bauwagen
April 2016
Großbaustelle im Kitagarten! Es entstand ein Bauwagen mit Hilfe von Bauleiter Lars (Gruppe 3 / Kita Flohkiste) und den Kindern.
Lehmhütten-Bau (Vier-Elemente-Reihe: Erde)
Juni 2015
Im Sommer 2013 startete der Förderverein mit den Kitas in die Vier-Elemente-Reihe. "Erde", das letzte der vier Elemente, wurde durch einen Lehmhütten-Bau realisiert. Über das Vorbereiten von Lehm, das Formen von Ziegeln, das Setzen eines Weidengerüsts, bis hin zum Verputzen der Hütte entstand im Sommer 2015 unsere eigene Lehmhütte im Kita-Garten.
Luftfest (Vier-Elemente-Reihe: Luft)
November 2014
Dem Thema Luft widmeten wir ein Luft-Fest mit Windmaschine und allerei Ideen.
Feuerkinder (Vier-Elemente-Reihe: Feuer)
März 2014
"Feuerkinder" - eine Projektwoche für Vorschulkinder. Kochen und backen am Lagerfeuer, Feuerwehr, Kerzen gießen und Feuerfest.
Wassertag (Vier-Elemente-Reihe: Wasser)
Juni 2013
Ein Tag matschen, schütten, gießen, spritzen... unsere Kinder durften sich einen gesamten Kita-Tag mit dem Thema Wasser beschäftigen.
Theater-Raumausstattung
Januar 2009 bis März 2014
5 Jahre dauerte es bis der Traum einer eigenen Theater-Bühne wahr wurde. Dafür wurden knapp 3000 € gesammelt. Die Idee und Umsetzung verdanken wir der Initiative einer einzelnen Mutter. So entstand eine in ihrer Form einzigartige Theaterbühne, bestehend aus 20 Modulen. So sieht die Bühne zu jedem Theater-Stück anders aus.
Durch ein Theaterprojekt der Eltern & Kinder aus unseren Kitas kam noch genügend Geld für eine professionelle Bühnenbeleuchtung zusammen.
Durch ein Theaterprojekt der Eltern & Kinder aus unseren Kitas kam noch genügend Geld für eine professionelle Bühnenbeleuchtung zusammen.
Neuer Kitagarten
April 2006 bis April 2008
Unterstützt durch
- Aktion Mensch
- RBB, Sendung "96 Stunden"
- "Kitagarten-Aktien"
- RBB, Sendung "96 Stunden"
- "Kitagarten-Aktien"
Innerhalb von zwei Jahren haben die Eltern und der Kita-Träger Hanna gGmbH unter Anleitung einer erfahrenen Landschaftsarchitektin die 4000 Quadratmeter große Fläche am Kollwitzplatz umgestaltet.
Groß und Klein haben dafür die Ärmel hochgekrempelt. Neben Eigeninitiative und öffentlichen Fördermitteln benötigte der neue Kita- Garten auch Unterstützung aus dem Kiez: durch Materialspenden, Werkzeuge zum Ausleihen, ein freundliches Wort oder schlicht Geld. Gemeinsam wurde ein schönes Stück Natur direkt vor unserer Haustür geschaffen.
Groß und Klein haben dafür die Ärmel hochgekrempelt. Neben Eigeninitiative und öffentlichen Fördermitteln benötigte der neue Kita- Garten auch Unterstützung aus dem Kiez: durch Materialspenden, Werkzeuge zum Ausleihen, ein freundliches Wort oder schlicht Geld. Gemeinsam wurde ein schönes Stück Natur direkt vor unserer Haustür geschaffen.
Unterstützt durch
- Aktion Mensch
- RBB, Sendung "96 Stunden"
- "Kitagarten-Aktien"
- RBB, Sendung "96 Stunden"
- "Kitagarten-Aktien"